Am 7. Juni 2003 gründete sich die Interessengemeinschaft
„Freunde von Baugeräten, Schwertransporten, Kranen e. V., kurz IG F.B.S.K. e.V.
Die IG wird von einem 6-köpfigen Vorstand mit einem Beisitzer geleitet.
Die Gründungsmitglieder waren Carmen Böhmichen, Ralf Böhmichen, Ingo Ruf,
Andreas Herrmann, Markus Kolb, Christian Wollrab, Helmut Guggenberger,
Oliver Voit, Christian Hartung und Thomas Volkmer. (
Bild 1)
Was wir wollen:
- Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins, dass Bautechnik und Baugerätetechnik neben der
Architektur an sich und den Bauwerken (Gebäuden, Brücken, Straßen, etc.) selbst ein der Nachwelt
erhaltenswertes Kulturgut ist. (Bild 2)
- Erhalt und Pflege von Originalgeräten durch : Sicherung des Originalgeräts in Form von
Aufbewahrung existierender Originalprospekte, Katalogen, Zeichnungen und Fotografien in einem
Archiv (Bild 3)
- Organisation von Exkursionen (z.B. zu Herstellerfirmen, Unternehmen, die entsprechende
Vorbildfahrzeuge im Einsatz haben und Einsatzorten (Baustellen)(Bild 4)
- Förderung des Baus von Modellen durch die Mitglieder – unabhängig vom Maßstab – durch
Kontaktpflege mit den entsprechenden Unternehmen (z.B. Herstellern der Vorbildfahrzeuge, Unternehmen,
die entsprechende Vorbildfahrzeuge im Einsatz haben) (Bild 5,
Bild 6)
- Herstellung von Kontakten zwischen den einzelnen Mitgliedern und externen Interessierten.
- Treffen zum Austausch (Stammtische, evtl. auch regional)(Bild 7)
- Teilnahme an und Organisation von Ausstellungen (Bild 8)
- Förderung und Hilfestellung für unsere Jugendmitglieder beim Erlernen der notwendigen Fertigkeiten
(Bild 9)